Am 27.12.2010 haben der Löschzug Zerpenschleuse und der polnische Verein der Feuerwehringenieure und Techniker - Abteilung Stettin - eine Vereinbarung über die freundschaftliche
Zusammenarbeit unterzeichnet. In der Stadtkommandantur Stettin der Staatlichen Feuerwehr der Republik trafen sich zur Unterzeichnung die Kameraden aus Zerpenschleuse mit u.a.
Löschzugführer Dieter Schalo und dem Kreisbrandmeister Silvia Schalat mit dem Vorsitzenden des polnischen Vereins Piotr Spodniewski. Gastgeber war Stadtkommandant Jacek
Staskiewiecz. Bei der Unterzeichnung waren auch die Kameraden des Partnerlöschzuges des Löschzuges Zerpenschleuse aus Szczcecin-Smierdnica anwesend.
Der Verein hat sich die Unterstützung des vorbeugenden Brandschutzes sowie die Prävention zum Ziel gesetzt. Es existiert in jeder Wojewodschaft in Polen eine Abteilung des
Vereins. Mitglieder sind ehemalige und aktive Feuerwehrleute.
Für das Jahr 2011 hat sich die Stettiner Abteilung vorgenommen, die Feuerwehr-Challenge zu organisieren. Bisher hatten nur die Republik Slovenien, Polen und Deutschland
diese Wettkämpfe organisiert und durchgeführt. Als Termin für die Wettkämpfe wurde der 14. August 2011 in Stettin vorgesehen. Organisatoren werden die Kameraden aus
Stettin und Zerpenschleuse sein.
Vor Beginn der Unterzeichnung erfolgte ein Rundgang durch die Stadtkommandantur. Beendet wurde die Unterzeichnung mit einem gemeinsamen festlichen Mittagessen, an dem
auch der Stellvertretende Vorsitzende des Stadtparlamentes von Stettin und Mitglied im Wojewodschaftsvorstand Westpommern der Freiwilligen Feuerwehr teilnahm.
Mit den herzlichsten Wünschen für einen "Guten Rutsch" in das Jahr 2011 sowie kleinen Erinnerungsgeschenken wurde der Tag beendet.