Am Sonntag wurden während des 19. Finale des "Großen Orchester der Weihnachtshilfe" Spenden zur Heilung von Kindern mit Nierenerkrankungen und Erkrankungen des Harnleitersystems gesammelt. Im Kulturzentrum von Chojna wurde während der von Pawel Slowinski geleiteten Versteigerung 4377,30 Zloty gesammelt. Versteigert wurden u.a. 2 goldene Herzen – jedes für 700,00 Zloty. Auf der Bühnen traten überwiegend Nachwuchskünstler aus dem Kulturzentrum auf, während vor dem Kulturzentrum der Motorradklub 4x4 aus Chojna sich präsentierte. Sie boten z.B. Fahrten mit einem Quad oder eine Fahrt mit einem alten Beiwagenmotorrad an. Deutsche und polnische Feuerwehrleute hatten Erbsensuppe und Bratwurst vorbereitet und verkauft. Die deutschen Feuerwehrleute sammelten aber nicht nur Spenden für das "Großes Orchester der Weihnachtshilfe", sie übergaben auch eine Spende von 1.000 EURO der Kameraden Freiwilligen Feuerwehr in Schwedt, an ihren Chojnaer Kameraden
Miroslaw Jeremicz, der im Oktober bei einem Einsatz schwer verletzt wurde. In Gryfino haben sich
traditionell die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gartz (Oder) der Spendenaktion angeschlossen. Die Feuerwehrmänner in Bad Schönfließ (Trzcinsko Zdroj) wurden vom Fachberater
Polen und Koordinator deutsch-polnische Zusammenarbeit im Landesfeuerwehrverband Brandenburg besucht. Er war auch in Chojna anwesend.
In Gryfino wurden während der durch das Gryfinoer Kulturhaus geleiteten Versteigerung 5.310 Zloty gesammelt. Die höchste Summe erreichte der Adler einer Grenzsäule, den der polnische
Grenzschutze zur Versteigerung stellte. Für 410 Zloty wurden goldene Ohrringe sowie für 350 Zloty eine CD von Czeslaw Spiewa mit einem signierten Plakat versteigert.