Am 10. September 2014 erfolgte durch General Marek Kowalski - Stellvertreter des Hauptkommandanten der Staatlichen Feuerwehr in Polen - die feierliche Eröffnung 
		der 23. Meisterschaft der polnischen Feuerwehrtaucher. Die Meisterschaften wurden im/am Pilesee auf dem Gelände des Wojewodschaftsschulungszentrum Westpommern 
		in Borne Sulinowo durchgeführt. Es sind die prestigeträchtigsten sportlichen Wettkämpfe der Feuerwehrtaucher mit mit internationalem Charakter in der 
		Wojewodschaft Westpommern.
		
		Zur Teilnahme hatten sich 22 Mannschaften - 14 Mannschaften der Staatlichen Feuerwehr, 3 Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehr und 5 ausländsiche Mannschaften aus 
		Bulgarien, Tschechei, Dänemark, Deutschland und Slowenien - angemeldet.
		
		Alle Gäste und Teilnehmer begrüsste im Namen der
Gastgeber - General Henryk Cegielka (Westpommerscher Wojewodschaftskommandant der Staatlichen Feuerwehr) sowie Stanislaw Dycha - Vorsitzender des 
		Wojewodschaftsverbandes Westpommern der Freiwilligen Feuerwehr - begrüsste Brygadier Zbigniew Kwiatkowski - Stellvertreter des westpommerschen  
		Wojewodschaftskommandanten.
		
		Am selben Tag wurde ebenfalls feierlich das 20jährige Bestehen des Wojewodschaftsschulungs- und Ausbildungszentrum Borne Sulinowo begangen. Die feierliche 
		Einleitung führte General Henryk Cegileka - Westpommerscher Wojewodschaftskommandant der Staatlichen Feuerwehr - durch.
		
		Während der Festveranstaltung wurde in einer Präsentation „Gründng der Stadt Borne Sulinowo und die Kommunlaverwaltungsstruktur nach 1992“, 
		„Gründung der Rettungs- und Löscheinheit der Staatlichen Feuerwehr in Borne Sulinowo - Anfänge, Gegenwart und Zukunft der Rettungskräfte in Borne 
		Sulinowo“ sowie „Schaffung und Veränderungen der Struktur des Schulungszentrums