Deutsch-Polnisches Wörterbuch für Feuerwehrfachbegriffe
Aktuelles » Aktuelle Beiträge

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr der Republik Polen

08.09.2011

Am 08.09.2011 fand die Festveranstaltung anlässlich des 90. Jahrestages der Freiwilligen Feuerwehr der Republik Polen im Königsschloss von Warschau statt. Teilgenommen zahlreiche geladene Gäste, Abordnungen von Frewilligen Feuerwehren aus den Wojewodschaften sowie die Leitung der Staatlichen und Freiwilligen Feuerwehr.

Während der Fetsveranstaltung wurden Freiwillige Feuerwehrkameraden, die unter Einsatz ihres Lebens und ihrer Gesundheit sich besonders während der Rettungs- und Löscheinsätze hervorgetan haben. Der Minister des Inneren und für Verwaltung verlieh den Orden "Für Verdienste im Brandschutz" dem Kameraden Slawomier Trzopek (OSP Chojna). Der Orden wurde durch den Vizepremier und Vorsitzenden des Hauptvorstandes des Feuerwehrverbandes der Republik Polen, Waldemar Pawlak; durch

Deutsch-Polnisches Wörterbuch für Feuerwehrfachbegriffe
Aktuelles » Aktuelle Beiträge

den Staatssekretär im Ministerium des Inneren und für Verwaltung, Zbigniew Sosonowski und dem Hauptkommandanten der Staatlichen Feuerwehr, Brigadegeneral Wieslaw Lesniakiewicz überreicht.

Während der Veranstaltung wurde ebenfalls der Kamerad Miroslaw Jeremicz (OSP Chojna) ausgezeichnet. Durch das Präsidium des Hauptvorstandes des Feuerwehrverbandes der Republik Polen wurde ihm das Abzeichen in Gold des Feuerwehrverbandes der Republik Polen zuerkannt. Am 20. Oktober 2010 wurde während eines Rettungseinsatzes Kamerad Miroslaw Jeremicz schwer verletzt und verlor beide Beine. Kameraden der Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Schwedt hatten 2010 für den Kameraden Miroslaw Jeremicz insgesamt 1.500,00 € gespendet.

« zurückblättern

Impressum und Haftungsausschluss

weiterblättern »